Zum Hauptinhalt springen

Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Das E-Rezept

Segen & Fluch - so lässt sich eine Bilanz nach drei Jahren "Feldversuch" in der Rosen-Apotheke zusammenfassen.

Die Rosen-Apotheke gehörte zum Glück zu den Apotheken, die sich von der ersten Stunde an auf das Abenteuer E-Rezept eingelassen haben und kann mittlerweile auf einige Erfahrungswerte zurückblicken.

Gute und schlechte.

Die großen Vorteile des E-Rezepts sind die kürzeren Wege für unsere Kunden, die Arztpraxen werden entlastet, weil Verordnungen auf den Gematikserver aufgespielt werden können, ohne dass der Kunde mit seiner eGK in die Praxis kommen muss.

Leider wurden technisch aber auch viele Stolpersteine nicht aus dem Weg geräumt, die uns das Leben sehr schwer machen. Falsche Verordnungen, lange Telefonate, Erklärungen ... Warten. So sieht unser Alltag manchmal aus und wir fragen uns, warum der Gesetzgeber hier nicht bessere Vorgaben gemacht hat oder wenigstens Versuche unternimmt ordentlich nachzubessern.

Anbei geben wir einen kleinen Überblick für alle E-Rezept-Neulinge, was bei der Einlösung eines E-Rezeptes zu beachten ist, damit auch alles reibungslos und ohne Frust klappt.

 

E-Rezept: Wie geht das eigentlich?

Abbildung Wie funktioniert das E-Rezept, welche Schritte passieren hintereinander von der Ausstellung bis zur Einlösung

E-Rezept: GültigkeitBild mit Informationen über die Gültigkeit von E-Rezepten

Rezepte bei speziellen Aknemitteln (Isotretinoide) sind z.B. bei Frauen in gebährfähigem Alter sogar nur 7 Tage gültig!